Trinitatis (Dreieinigkeit)
04. Juni 2023
Liebe Leserin und lieber Leser,
hier in Tokyo und Umgebung blühen jetzt überall die Hortensien. Um die Kreuzkirche herum und an vielen anderen Orten. Bekannt für seine Blütenpracht ist der Meigetsu-in, ein buddhistischer Tempel in Kamakura. Unzählige Besucherinnen und Besucher sind dort jetzt zu treffen.

Das hat es wohl notwendig gemacht, ein Verbotsschild aufzustellen: Bitte die Blumen nicht berühren! Anscheinend möchten viele Menschen die schönen Blüten anfassen, sinnlich spüren und übersehen dabei, dass sie die Blumen so schädigen können.
Uns hat das den Glauben erinnert: in der Sehnsucht nach Gott und gelingendem Leben möchten wir Menschen das, was schön ist, oft festhalten. Wir möchten berühren und spüren. Wir möchten anfassen und erleben.
Der Glaube lebt von der umgekehrten Erfahrung: wir werden berührt wie durch die Schönheit der Hortensie. Ihre Farbenpracht, ihre Gestalt, ihre gesamte Erscheinung spricht uns an. Und nicht wir sind dabei aktiv, sondern sind passiv. Mit uns geschieht etwas, wenn wir uns berühren lassen. Wenn wir einfach nur betrachten, hinsehen und hinhören.
Gott kennt viele Wege und Arten Menschen zu erreichen und Menschen zu berühren.
Als Schöpfer des Himmels und der Erde ist er um uns herum.
Als Bruder ist er durch Jesus Christus mitmenschlich an unserer Seite.
Als Geisteskraft ist er in uns und erfüllt uns.
Gottes Vielfalt in der Einheit feiern wir am Sonntag Trinitatis, dem Sonntag der „Dreieinigkeit“. Vielleicht sollten wir ein anderes Schild aufstellen: „Bitte lassen Sie sich durch Gottes Liebe berühren!“
Ein schönes Wochenende und einen gesegneten Sonntag!
Ihre/Eure
Bettina Roth-Tyburski und Marcus Tyburski