Fastengruppe „7 Wochen ohne“

Sieben Wochen lang die Routine des Alltags hinterfragen,
eine neue Perspektive einnehmen,
entdecken, worauf es ankommt im Leben.

Dazu laden wir ein!
In den Wochen vor Ostern, der Passionszeit oder auch Fastenzeit, wollen wir den Fragen unseres Lebens nachgehen.

Wie geht das?
Jeden Tag sich 5-10 Minuten Zeit nehmen.
Den Impuls des Fastenkalenders lesen, darüber nachdenken, den Impulsen nachspüren.
Wer mag, kann sich dann einen Gedanken, eine Frage oder das, was ihn oder sie berührt hat, notieren, damit es nicht in Vergessenheit gerät.

Den Fastenkalender gibt es als digitale kostenpflichtige Version. Einfach auf das Smartphone herunterladen und der Kalender ist überall dabei!
Im google-playstore oder apple-store ist die App für 430 JPY unter „7 Wochen ohne 2023“ zu finden.

Foto: 7 Wochen ohne / Getty Images

Worum geht es?
In dunklen Zeiten braucht es Licht, um den Mut nicht zu verlieren. Die Fastenaktion der evangelischen Kirche steht deshalb in diesem Jahr unter dem Motto „Leuchten! Sieben Wochen ohne Verzagtheit“.

Wer begleitet mich?
3 mal innerhalb der „7 Wochen ohne“ treffen wir uns als „Fastengruppe“ Das kann online oder in Präsenz sein, je nachdem, wie es gewünscht wird. Wir tauschen uns über das aus, was wir erlebt, worüber wir nachgedacht haben.
Interessierte oder Teilnehmende bitten wir, sich unter pfarramt(at)kreuzkirche-tokyo.jp für die Gruppe zu melden.
Als Termine der Gruppentreffen sind Montag 06.03., 20.03. und 03.04. um 19:00 vorgesehen.

Wann geht es los und wann endet die Aktion?
Mit dem Aschermittwoch beginnt die Zeit. Von da an sind es gut 7 Wochen bis Ostern.
Mit dem Gottesdienst an Ostern geht die gemeinsame Zeit zu Ende.

%d Bloggern gefällt das: